Ich habe in meinem Alltag viel mit Schweden bzw. der schwedischen Sprache zu tun. Und setze mich sonst auch viel in meinem Umfeld für Schweden ein. Deswegen bin ich sicherlich etwas sensibilisiert, was einige Dinge angeht. Es kann zum Beispiel die Aussprache sein. Ich habe Dir schon erzählt, dass mir die Ohren weh tun, wenn ich von Deutschsprachigen höre, wie sie das Wörtchen Köttbullar aussprechen. Wie es richtig geht? Du weißt es sicherlich schon. Sonst erkläre ich es Dir hier.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Werbung gesehen von einem schwedischen Kosmetikhersteller. Und dieser wirbt natürlich mit den typischen schwedischen Argumenten. Erst dachte ich, ich hätte mich verhört, als ich den Text gehört habe. Als ich dann die Werbung noch einmal gehört/ gesehen habe, hatte ich doch recht.