Der Waffeltag in Schweden, am 25. März, ist jetzt zwar schon vorbei, aber Waffeln sind etwas, das kann ich z.B. das ganze Jahr über essen. Wenn es Dir auch so geht, dann habe ich ein Rezept für Zimtwaffeln für Dich.
Der Waffeltag in Schweden, am 25. März, ist jetzt zwar schon vorbei, aber Waffeln sind etwas, das kann ich z.B. das ganze Jahr über essen. Wenn es Dir auch so geht, dann habe ich ein Rezept für Zimtwaffeln für Dich.
Für mich persönlich ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern ich versuche auch meinen Alltag in verschiedenen Dingen darauf einzustellen. Und als mich Patrick angeschrieben hat und von Ödevata erzählt hat, die wirklich gelebte Nachhaltigkeit aufzeigen, war ich sofort begeistert und möchte es Dir hier gerne vorstellen.
Sprichst Du mit jemandem über Schweden, dann kommt sehr oft folgender Satz: Dort ist es doch ziemlich teuer. Stimmt das wirklich, dass Schweden teuer ist?
Es gibt ein paar Dinge, die in Schweden günstiger als in Deutschland sind. Welche das sind? Das verrate ich Dir.
Der ein oder andere Schweden-Urlauber hat sicherlich schon einmal drüber nachgedacht, wie wäre es, wenn ich nach Schweden auswandere?
Ich bin Schweden schon seit vielen Jahren verfallen und dem Gedanke nach Schweden auswandern bin ich nicht abgeneigt.
Deswegen habe ich mir im Jahr 2023 selber eine kleine Spar-Challenge vorgenommen, damit ich mein Auswanderer-Konto etwas auffüllen konnte.
Du möchtest Deinen Urlaub in Schweden nicht nur genießen, sondern im Vorfeld auch schon mehr über das Land, die Leute und die Sprache erfahren?
Ich kenne das Land nicht nur aus Urlauben oder Erzählungen, sondern habe dort bereits ein paar Jahre gelebt und kann Dir somit Informationen mitgeben, die Du in keinem Reiseführer findest. Damit Du Dich vor Ort auch mit den Leuten ganz entspannt unterhalten kannst, gebe ich Dir u.a. die notwendigen Sätze auf Schwedisch und ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand.
Werbung
Möchtest Du mich erreichen, dann kannst Du das HIER machen.