Das Jahr 2021 ist vorbei und um u.a. auch die vielen Ereignisse festzuhalten, bietet es sich an einen Jahresrückblick 2021 zu machen.
Ja, auch ich habe mich daran gewagt und habe das Jahr 2021 noch einmal genauer beleuchtet.
Das Jahr 2021 ist vorbei und um u.a. auch die vielen Ereignisse festzuhalten, bietet es sich an einen Jahresrückblick 2021 zu machen.
Ja, auch ich habe mich daran gewagt und habe das Jahr 2021 noch einmal genauer beleuchtet.
Sicherlich hast Du auch schon oft von Glögg gehört, wenn es um das weihnachtliche Schweden bzw. um die Weihnachtszeit in Schweden geht.
Aber was ist denn eigentlich Glögg und wie kannst Du Dir das leckere Getränk zu Hause selber machen? Diese Dinge möchte ich Dir hier gerne mitgeben.
am bsWas isst man eigentlich in Schweden? Genau, die berühmten Köttbullar. Das ist aber nur ein Gericht, was es in dem nordischen Land zu essen gibt. Es gibt noch so viel mehr. Vor allem, wenn wir uns die die typische Hausmannskost anschauen, dann tauchen wir noch weiter in die schwedische Kulinarik ein. Wallenbergare ist eines dieser typischen Gerichte.
Advertorial
Schweden ist ein immer beliebter werdendes Ziel für Urlauber. Das Land bietet eine faszinierende weite Natur. In manchen Gegenden ist es Dir möglich stundenlang unterwegs zu sein, ohne jemanden zu treffen. Diese Ruhe in der Weite der Welt genießen besonders gerne all jene, die beruflich viel unter Stress stehen. Daher ist es kein Wunder, dass sich auch immer mehr Menschen in dieses Land verlieben und auswandern. Wer nicht auswandert, kauft sich oft dennoch ein Ferienhaus, um immer wieder die Möglichkeit zu haben zurückzukommen. An einen Ort, den sie kennen und wo sich mit der Zeit sicher auch Kontakte aufbauen. So entstehen Freundschaften, die von Dauer sind. Denn während andere Länder noch im Schnell-Modus leben, lieben die Schweden ihre Beständigkeit.
Du möchtest Deinen Urlaub in Schweden nicht nur genießen, sondern im Vorfeld auch schon mehr über das Land, die Leute und die Sprache erfahren?
Ich kenne das Land nicht nur aus Urlauben oder Erzählungen, sondern habe dort bereits ein paar Jahre gelebt und kann Dir somit Informationen mitgeben, die Du in keinem Reiseführer findest. Damit Du Dich vor Ort auch mit den Leuten ganz entspannt unterhalten kannst, gebe ich Dir u.a. die notwendigen Sätze auf Schwedisch und ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand.
Werbung
Möchtest Du mich erreichen, dann kannst Du das HIER machen.