Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte, zu erkennen an dem *. Der Preis bleibt für Dich gleich und ich bekomme gegebenenfalls eine kleine Provision für die Empfehlung. Danke für Deine Unterstützung!
Sprichst Du mit jemandem über Schweden, dann kommt sehr oft folgender Satz: Dort ist es doch ziemlich teuer. Stimmt das wirklich, dass Schweden teuer ist?
Es gibt ein paar Dinge, die in Schweden günstiger als in Deutschland sind. Welche das sind? Das verrate ich Dir.
Hast Du auch schon mal von Freunden und Verwandten gehört, dass Schweden doch so teuer sein soll? Ok ja, sie haben vielleicht recht, dass Schweden im Vergleich zu anderen Urlaubsorten nicht das günstigste Land ist. Und wenn wir einige Preise mit denen in Deutschland vergleichen, dann fällt uns schnell auf, dass z.B. Getreide, Obst und Gemüse, aber auch Alkohol ziemlich teuer sind.
Ich erinnere mich da an eine Schwedisch – Stunde, die ich mit einem Schwedisch-Schüler hatte, der in Schweden lebt und er mir erzählte, dass eine Gurke 5,00 € kostet. Ich wäre fast vom Stuhl gefallen.
Aber es gibt auch Ausnahmen, die in Schweden günstiger als in Deutschland sind.
Dinge, die in Schweden günstiger sind als in Deutschland
Zum Beispiel kosten Fleisch- und Wurstwaren in Schweden etwas weniger. Und da in Schweden auch strengere Gesetze in der Tierhaltung herrschen, kannst Du auch davon ausgehen, dass die schwedischen Produkte von der Qualität her besser sind.
In Restaurants kannst Du Deinen Durst mit Trinkwasser stillen, welches Du kostenlos bekommst. Entweder wird es Dir an den Tisch gebracht oder es steht irgendwo, wo Du Dich selbst bedienen kannst. Das gleiche gilt auch in Cafés.
Und wenn Du noch am Essen sparen möchtest, dann gehe anstatt abends lieber mittags essen und bestelle Dir ein „Dagens Rätt“, also das Tagesmenü. Das ist immer sehr reichlich inkl. Brot, Salat und Kaffee hinterher und Du bekommst es zu einem sehr guten Preis.
Apropro Kaffee, wenn Du normalen Kaffee in einem Café bestellst, dann kann es sein, dass eine zweite Tasse im Preis mit inbegriffen ist. Das nennt sich „påtår“, und normalerweise findest Du dann auch diesen Hinweis irgendwo an der Menü-Tafel oder direkt beim Kaffee, wenn Du ihn Dir als Selbstbedienung einschenkst.
Hast Du schon einmal vom großen Kaufhaus Gekås in Ullared gehört? Das ist sogar das größte Einkaufszentrum weltweit und liegt in der schwedischen Landschaft Halland. Möchtest Du gerne auf Schnäppchenjagd gehen, dann bist Du dort genau richtig. Und für alldiejenigen, die nicht nur ein paar Stunden, sondern sogar Tage Schnäppchen jagen möchten, gibt es sogar auch ein Hotel bzw. Hütten direkt vor Ort, wo Du Dich einquartieren kannst.
Lebenshaltungskosten in Schweden
Wenn Du durch den Supermarkt in Schweden gehst, dann denkst Du Dir vielleicht auch das ein oder andere Mal, ja, das ist schon etwas teurer als in Deutschland. Wie z.B. Gurken, die bis zu 5 Euro kosten können.
Und nicht nur dort, sondern auch an anderen Stellen kannst Du sehen, dass die Lebenshaltungskosten in Schweden höher sind als in Deutschland. Auch wenn die Löhne etwas höher sind und die Work-Life-Balance in Schweden definitiv besser ist, darf jeder, der in Schweden wohnt seinen Weg finden, die Kosten zu deckeln.
Aber auch bei den Lebenshaltungskosten gibt es Dinge, die in Schweden günstiger sind als in Deutschland.
Nehmen wir z.B. Immobilien. Natürlich kommt es auf die Gegend an, aber es ist schon möglich in Schweden für einen günstigen Preis eine richtig gute Immobilie zu erwerben. Für das Geld kann man sich teilweise in Deutschland noch nicht einmal ein Grundstück kaufen.
Oder die Kfz-Steuer, die mit einem Grundbetrag von knapp 40 € startet. Dazu kommt dann noch ein CO2 Betrag, der sich individuell für jedes Auto zusammensetzt. Für Dieselfahrzeuge ist dieser höher als für Benzinfahrzeuge.
Auch wenn die ein oder andere Bank in Deutschland jetzt wieder begonnen hat für Tagesgeld kleine Zinsen zu zahlen, dann waren die Schweden wieder etwas schneller. Denn hier bezahlten die Banken schon viel eher wieder Zinsen, damit sie mit dem Geld der Leute arbeiten dürfen.
Wenn Du weitere Tipps suchst, wie Du in Schweden, entweder im Urlaub oder in Deinem Alltag, weiter sparen kannst, dann schau doch einfach mal bei diesen Spartipps (hier oder hier) vorbei.
Kennst Du noch Dinge, die in Schweden günstiger sind als in Deutschland? Dann freue ich mich, wenn Du diese mit mir teilst.
Möchtest Du Dir den Artikel für später auf Pinterest abspeichern, kannst Du das jetzt machen.
Danke für die wertvollen Tipps. Werden wir sicher im Sommer gut nutzen können.