Nach Teil 1 kommt bekanntlich Teil 2. So ist es auch mit meiner Schwedenreise, die ich im August 2018 gemacht habe. Hast Du schon den ersten Teil gelesen? Wenn nicht, dann hüpf doch kurz rüber, lies ganz in Ruhe den Anfang. Ich warte hier auf Dich.
Nach Teil 1 kommt bekanntlich Teil 2. So ist es auch mit meiner Schwedenreise, die ich im August 2018 gemacht habe. Hast Du schon den ersten Teil gelesen? Wenn nicht, dann hüpf doch kurz rüber, lies ganz in Ruhe den Anfang. Ich warte hier auf Dich.
Über Schweden zu lesen, Bilder anzuschauen oder sich nach Deutschland schwedisches Radio oder Fernsehen zu holen ist eine Sache. Schweden aber wirklich zu leben und zu fühlen, das ist etwas ganz anderes.
Und für mich wurde dieses Erlebnis mal wieder im August 2018 Wirklichkeit. Obwohl ich schon in Schweden gelebt habe, die Sprache spreche und eigentlich total entspannt an diese Reise rangehen hätte müssen, habe ich mir davor schon einige Gedanken gemacht, die ich Dir in diesem Artikel mitteilen möchte.
Dieser Artikel soll ausnahmsweise mal nicht nur von Schweden handeln, sondern über ganz Skandinavien und den Sommer dort.
Denn dieser Artikel ist ein Themenartikel der NordNerds. Du fragst Dich sicherlich gerade wer oder was das ist.
Die NordNerds sind ein lockerer Zusammenschluss von Bloggern, die über Skandinavien und das Baltikum schreiben. Zusätzlich zu den Monatsrückblicken gibt es ab diesem Jahr auch Themenartikel und dieses Mal bin ich an der Reihe und darf einmal bei den Kollegen lesen gehen.
Lass uns doch mal gemeinsam schauen, was über den Sommer im Norden geschrieben wurde.
Stockholm im Sommer. Allein wenn ich nur daran denke und mich an meine Sommerbesuche in der schwedischen Hauptstadt erinnere, bekomme ich schon Lust, sofort die Koffer zu packen.
Hast Du auch schon mal überlegt, oder ist es sogar Dein großer Traum, im Sommer nach Stockholm zu fahren, dann möchte ich Dir ein paar Tipps geben. Oder bist Du schon abhängig und regelmäßig dort?
Du möchtest Deinen Urlaub in Schweden nicht nur genießen, sondern im Vorfeld auch schon mehr über das Land, die Leute und die Sprache erfahren?
Ich kenne das Land nicht nur aus Urlauben oder Erzählungen, sondern habe dort bereits ein paar Jahre gelebt und kann Dir somit Informationen mitgeben, die Du in keinem Reiseführer findest. Damit Du Dich vor Ort auch mit den Leuten ganz entspannt unterhalten kannst, gebe ich Dir u.a. die notwendigen Sätze auf Schwedisch und ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand.
Werbung
Möchtest Du mich erreichen, dann kannst Du das HIER machen.